Spielen auf
zwei Stockwerken und im
eigenen Garten.
Wie sieht es bei uns aus
Der Kindergarten befindet sich in einem ruhig gelegenen Wohnhaus in der Deisenhofener Straße. Im unteren Stockwerk gibt es Garderoben, das Büro, einen Entdeckungsraum sowie ein weiteres großes Zimmer, in dem im Morgenkreis gemeinsam in den Tag gestartet wird. Anschließend entscheiden die Kinder selbstbestimmt, wo sie spielen – ob unten, oben oder draußen.
Im oberen Stockwerk gibt es eine Küche, einen Bewegungsraum sowie ein weiteres Zimmer, in dem gemeinsam gefrühstückt und zu Mittag gegessen wird. Der Bewegungsraum wird für Rhythmikstunden und Klanggeschichten sowie zum Vorlesen genutzt. Während der Freispielzeit dient er als Bauraum zum Bauen mit großen Bausteinen, aus denen zum Beispiel Häuser entstehen können. Das "Larifari Café" aus Esszimmer und Nebenraum wird außerhalb der Mahlzeiten zum Rollenspielzimmer. Ein großer runder Teppich bietet Platz zum Bauen, Puzzeln und Spielen (z. B. mit Lego). Die Tische sind dann fürs kreative Gestalten da – von Malen bis Basteln. Zusätzlich wurde im zweiten Stock eine Rückzugsmöglichkeit geschaffen.
Besonders beliebt zu jeder Jahreszeit: der kindergarteneigene Spielplatz im grünen Innenhof. Auf Rutsche, Kletterhügel und Holzpferd können die Kinder sich austoben. Auch Tipi, Sandkasten und Spielhaus werden gerne genutzt. Im Sommer ist für ausreichend Schatten gesorgt, sodass die Brotzeit draußen stattfindet. Bunt bepflanzte Beete grenzen den Garten ein und machen ihn zu einem Ort, an dem Kinder und Erzieher gerne Zeit miteinander verbringen.